Gemeinsam für mehr Sicherheit in den Bergen

Alpines Rettungswesen e.V.

Wir sind Ausbilder und Partner für Notfallprävention im alpinen Raum.

Seit unserer Gründung am 14. Juli 2009 setzen wir uns als gemeinnütziger, eingetragener Verein für mehr Sicherheit im Bergsport ein – mit Leidenschaft, Erfahrung und Kompetenz aus der Bergrettung und dem Rettungsdienst.

Unsere Ziele

Wir sorgen für Aufklärung und Ausbildung in Erster Hilfe. Speziell im Berg- und Outdoorbereich.

Jeder Euro kommt an. Durch gezielte Förderungen von Organisationen in der Berg- und Höhlenrettung helfen wir, stets am Puls der Zeit zu sein.

Fördermitglieder sichern unsere Arbeit langfristig.

Unsere Aktivitäten

Um unsere Ziele zu verwirklichen, setzen wir auf gezielte Maßnahmen und starke Partnerschaften.

Kurse & Schulungen

Spezialisierte Erste-Hilfe-Kurse im alpinen und Outdoorbereich

Aufklärungsarbeit

Vermittlung wichtiger Sicherheitsaspekte für Bergsportbegeisterte

Publikationen

Geplant ist die Herausgabe von Fachbüchern und Infomaterial

service-avater-image

Öffentlichkeitsarbeit

Präsenz auf Veranstaltungen, Medienarbeit, Kooperationen

Unterstützung der Bergrettung

Bereitstellung moderner Rettungsmittel, Förderung von Nachwuchskräften, Erhalt von Stützpunkten

Unsere Stärke: Erfahrung aus der Praxis

Unsere Ausbilder sind erfahrene Bergretter:innen oder Sanitäter:innen, die ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben. Dieses praktische Know-how macht unsere Kurse besonders wertvoll – praxisnah, kompetent und lebenswichtig.

Unterstützen Sie unsere Mission

Bergsport boomt – Sicherheit ist gefragter denn je.

Das Alpine Rettungswesen e.V. begegnet den wachsenden Herausforderungen im alpinen Raum mit gezielter Ausbildung, moderner Ausrüstung und viel Engagement. Doch das alles ist nur mit Ihrer Hilfe möglich!

Werden Sie förderndes Mitglied!

Mit einem Jahresbeitrag ab 48,00 € (nur 4,00 €/Monat) leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in den Bergen – und profitieren gleichzeitig von exklusiven Vorteilen:

  • Kostenlose Erste-Hilfe-Refresher & Übungsangebote
  • Teilnahme an der jährlichen Mitgliederversammlung

Ihr Beitrag fließt zu 100 % in den Vereinszweck – für Ausbildung, Ausrüstung und Aufklärung. Die Verwaltung erfolgt durch unseren ehrenamtlichen Vorstand.

Spenden - direkt helfen, gezielt fördern

Sie möchten unsere Arbeit zusätzlich oder einmalig unterstützen? Gerne! Jede Spende hilft, Ausrüstung anzuschaffen, Kurse durchzuführen und das alpine Rettungswesen zu stärken.

Unser Spendenkonto

Hypo Vereinsbank
IBAN: DE85 7002 0270 0659 7578 85
BIC: HYVEDEMMXXX

Steuerlich absetzbar.